Frauen und Herren Mannschaften
Spielberichte-Saison 2018/2019


01.06.19 Frauen Mannschaft

SV Thierhaupten - SSV Alsmoos/Petersdorf 5:1 (2:0)

Am letzten Spieltag gab es nur noch das Ziel: die Siegesserie fortsetzen!
Bei einem überragendem Sololauf von Vanessa Ziegelmayr in der 4. Spielminute, lies sie drei Gegenspieler im leeren stehen und legte somit zur 1:0 Führung für die SVT Damen auf. Torschützin war Sarah Halbritter. Zwischenzeitlich musste man kurz zittern, nachdem Laura Veitinger im Trikot des SSV, zweimal nach einer guten Freistoßposition nur die Latte traf. Es dauerte bis zur 37. Minute ehe Andrea Besser, nach schönem Zuspiel von Vanessa Ziegelmayr, Thierhaupten zum 2:0 Halbzeitstand schoss. Sarah Halbritter hätte den Sack bereits zu machen können, Ihre Kopfballchance (52.) landete nur knapp über dem Tor. In der zweiten Spielhälfte musste man den einzigen Gegentreffer (61.) hinnehmen, bei dem Pia Reiter im Tor der SVT Damen keine Chance hatte. Eine gute Torchance (83.) hatte Vanessa Ziegelmayr, die Julia Haider im Tor der SSV Damen stark parierte. Doch nur eine Zeigerumdrehung später versenkte Angelina Schreiter den Ball aus rund 20 Metern unhaltbar in den Maschen. Daniela Ziegler´s Chance, in der 86. Minute ging leider knapp übers Tor. Ein super Zuspiel erhielt Vanessa Ziegelmayr aus dem Zentrum von Janine Spieß, die erstgenannte erhöhte auf 4:1 (89.) Sarah Halbritter machte den Deckel in der letzten Spielminute zu, nach Vorlage von Daniela Ziegler, markierte sie mit Ihrem 20. Saisontreffer, den 5:1 Endstand und wurde somit Torschützenkönigin der Kreisliga. Durch das 3:2 der SG Ehekirchen/Bayerdilling gegen die SG Waidhofen, stiegen die SSV Damen am letzten Spieltag in die Kreisklasse ab. Mit 15 Siegen und nur 1 Unentschieden gegen den zweitplatzierten aus Gerolsbach beendet man die Saison mit einem Torverhältnis von 83:19 Toren.
(Bericht : Daniela Späth)

26.05.19 Herren Mannschaften

SV Thierhaupten – FC Emersacker 5:2 (4:2).

Das letzte Punktspiel beim Releganten SV Thierhaupten war vor allem von Einem geprägt: nämlich von fairem Fußball. Für beide Mannschaften ging es an diesem Tag nicht mehr um wichtige Punkte. Emersacker musste aufgrund von Verletzungen, ebenso wie die Gastgeber auf Stammspieler verzichten. Die Mannschaft um Manni Müller haben sich in der laufenden Runde zu Recht den Erhalt in der Kreisklasse gesichert. Dennoch entschied der SVT das Spiel erwartungsgemäß am Ende mit 5:2 für sich, ließ sich aber zu Beginn von den Gästen ärgern. In der 4. Minute war es Trainer Manfred Müller, der sein Team in Führung brachte. Kurz darauf egalisierte Trainer Reinhard Armbrust nach Zuspiel von Daniel Huber zum 1:1. Daniel Ullmann brachte die Gäste mit einem Weitschuss unter die Latte wieder in Führung. 2 Elfmeter – beides Mal durch Foul an Reini Armbrust – der die Strafstöße beide sicher verwandelte (29. + 32.). Vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Mario Schulz per Kopfball auf 4:2. Nach dem Seitenwechsel trumpfte wiederum Armbrust zum 5:2 Endstand auf. (Bericht: cm-)

SV Thierhaupten II – FC Emersacker II 3:0 (0:0).

19.05.19 Herren Mannschaften

Auf geht’s Schwarz-Rot!

Nach dem vorletzten Spieltag ist es amtlich - der SVT hat den Relegationsplatz erreicht und muss nun gegen den 13. Platz der Kreisliga Augsburg antreten!
Der Gegner wird der Suryoye Kultur- und Sportverein Augsburg sein. Die mit 29 Punkten und 33:49 Toren gegen den Abstieg aus der Kreisliga kämpfen wollen. Unser Gegner hat in der Rückrunde nur zwei Mal gewinnen können, ist aber dafür bekannt, nicht gerade zimperlich mit seinen Gegnern umzugehen – entsprechend bunt ist vor allem das Kartenkonto unserer Gegner.
Das Spiel findet voraussichtlich am Vatertag statt. Uhrzeit und Ort stehen noch nicht fest.
Mit einem Sieg im 1. Relegationsspiel wäre der Aufstieg noch nicht geschafft. In der 2. Runde würde dann der Gewinner der Begegnung 2.Kreisklasse Neuburg - 12. Kreisliga Ost auf den SVT treffen. 12. der Kreisliga ist die DJK Lechhausen (28. Punkte, 31:40 Tore). Die Kreisklasse Neuburg ist noch nicht beendet, folgende Teams können noch auf Platz 2 landen: Untermarxfeld und Klingsmoos.
Der endgültige Aufsteiger steht voraussichtlich erst nach einer dritten Runde fest.
Unsere Schwarz-Roten Jungs brauchen also in den nächsten Tagen unsere Unterstützung!
Wir freuen uns über Fans und Unterstützer, um vom Spielfeldrand aus zur Rückkehr in die Kreisliga beizutragen!

Aufstieg zu den Kreisligen Augsburg und Ost
1. Runde:
Spiel 1: Zweiter KK Neuburg (TSV Untermarxfeld oder SV Klingsmoos) – 12. KL Ost (DJK Lechhausen)
Spiel 2: Zweiter KK Nordwest (SVT) - 13. KL Augsburg (Suryoye)
Spiel 3: Zweiter KK Mitte (TSV Pfersee)– Zweiter KK Aichach (SC Mühlried)
Spiel 4: Zweiter KK Augsburg Süd (TSV Fischach oder TSV Walkertshofen)– 12. KL Augsburg (FSV Wehrhingen)
2. Runde:
Spiel 5: Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 2
Spiel 6: Sieger Spiel 3 – Sieger Spiel 4
3. Runde:
Spiel 7: Sieger Spiel 5 – Sieger Spiel 6
Der Sieger des Spiels 7 ist für die Kreisliga qualifiziert.
(Claudia Martin)

TSV Lützelburg - SVT 2:1 (0:0)

Mit dezimierter Mannschaft fuhr unsere Erste nach Lützelburg, zu bekannt schweren Gastgebern, die uns nicht liegen. Entsprechend verlief auch das Spiel auf einem kurzen und unebenen Platz. Verzichten mussten Trainergespann Armbrust/Forster auf Domi Reinhardt, Tobi Weber und Benny Ullmann (alle verletzungsbedingt). Den etwas besseren Start erwischten die Gastgeber. So musste zuerst SVT-Keeper Julian Grohall sein Können unter Beweis stellen (17.). Die beste Gelegenheit zum Führungstreffer in der ersten Halbzeit hatte Christian Kreidl, der nach Zuspiel per Hacke durch Coach Reini Armbrust im Sprintduell gegen seinen Gegenspieler im 5-Meterraum das Nachsehen hatte.
Die zweite Halbzeit begann dagegen mit einen Schuss aus größerer Distanz von Daniel Huber, den der TSV-Torwart abwehren konnte. Nach einem Foul an Flo Schulz kurz nach der Mittellinie ergab sich eine sehenswerte Chance. Der Freistoß kam zielsicher in der Offensive an. Dreimal konnten die SVTler aufs Tor schießen, doch das Ergebnis war ein Eckball (62.). 10 Minuten später zeigte Julian Grohall im SVT-Tor kurz nacheinander zwei Glanzparaden. Zuerst leitete er eine Schuss noch über die Latte, dann musste er aus dem 16er in einen Zweikampf. Eine tolle Leistung!
Die letzten 10 Minute fielen dann die Tore. In der 81. Minute ging zuerst der TSV in Führung, in der 85. konnte der SVT ausgleichen. Beides Treffer entstanden durch Eigentore. Dazwischen hätte Reini Armbrust im Alleingang einen weiteren Treffer auf dem Fuß gehabt, aber der TSV-Torwart reagierte schnell und konnte ein Tor verhindern. Auch eine Chance von Flo Wittmann, nach Vorlage von Christan Gams ging knapp am Pfosten vorbei.
Die freie Interpretation der Abseitsregel durch den Unparteiischen bescherte den Gastgebern in der 91. Minute den Siegtreffer. Ein Unentschieden wäre eventuell leistungsgerecht gewesen. Da unser Konkurrent auf den Meistertitel Täfertingen aber in Ehingen einen deutlichen Sieg (0:5) einfuhr, ist die Meisterschale in Täfertingen und uns ist der Relegationsplatz sicher.
(Bericht: Claudia Martin)

Hainhofener SV - SVT II
Abbruch in 93.Minute wegen unberechtigtem Elfmeterpfiff.

Unsere zweite Mannschaft konnte in Hainhofen gegen 12 Mann leider nur verlieren.
Unsere 2. Mannschaft legte furios los und konnte in der 11. Minute die erste Torchance durch Florian Kunz herausspielen nach Vorlage von Gabriel Roth. So ging es munter weiter und man lies sich die Butter nicht vom Brot nehmen durch den Tabellenvierten. In der 22. Minute hatte Lukas Weixler eine Doppelchance aus 16 Meter. Daraus resultierte ein Eckball, den Patrick Zewinger auf den kurzen Pfosten schlug und Lukas Weixler per Kopf unhaltbar verwertete. Einen sehenswerter Alleingang durch Florian Kunz konnte man aber leider nicht nutzen (45.).
Der SVT 2 nahm sich nach der Halbzeit viel vor und wollte den angeblichen Aufstiegsaspiranten weiterhin ärgern. Aber zuvor kam das 1:1 durch ein sehenswerten Freistoß von Hainhofens Nr. 10. Unsere Mannschaft gab sich nie auf und erspielte sich weiterhin gute Torchancen! So flankte Lukas Weixler auf Florian Kunz der den Kopfball leider nicht verwerten konnte. Die Chancen kamen im Minutentakt, wie in der 62. Minute durch einen Traumpass Sergiu Filip auf Mäx Weinmüller, der aber leider am langen Eck nicht genügend Zielwasser getrunken hatte (60.). Der eingewechselte Benjamin Ribsam setze sich auf der linken Seite durch und bediente wiederum Florian Kunz, der leider per Kopf vergab.
Ab der 70. Minute musste der SVT mit einem Mann weniger auskommen, da der Schiedsrichter die rote Karte zog. Tobi Meier war wiederum ein sehr starker Rückhalt für unsere Jungs, und vollbrachte in der 78. Minute eine Glanztat.
So merkte man nicht, dass man einen Mann weniger war und es kam zur nächsten Chance durch Domi Koppold nach Vorlage von Flo Kunz, der den Ball auf kurzer Distanz zum verdienten 1:2 versenkte(82.). Ein bisschen geschlafen hat die Hintermannschaft bei einer Ecke, aus der das 2:2 entstand (90.). Man war zu diesem Zeitpunkt mit dem Punktgewinn vollkommen zufrieden, bis Lukas Urbanke in der 94. Minute im eigenen 16er von hinten umgerannt wurde und der Schiri es für nötig hielt auf Elfmeter zu entscheiden. Selbst die Gastgeber konnten die Entscheidung nicht nachvollziehen.
Unsere Mannschaft entschloss daraufhin geschlossen das Feld zu verlassen, weil schon sehr viele fragwürdige Entscheidung des Schiris zustande kamen.
Wir sind nicht die erste Mannschaft, die in Hainhofen das Spielfeld verlassen hat. Die ungerechte Behandlung durch Heimschiedsrichter funktioniert zwar allgemein besser als erwartet, doch gibt es leider auch immer die berühmte Ausnahme.
Mit einem Punkt wäre man trotz der starken Teamleistung zufrieden gewesen.
Danke an unsere drei A-Jugendspieler Simon Wittmann,Florian Kunz,Lukas Urbanke die sich wunderbar integrierten und wahnsinnig stark aufspielten.
Auf Euch freuen wir uns wenn Ihr im Herrenbereich auftaucht!
(Bericht: Claudia Martin)

05.05.19 Frauen Mannschaft Kreisliga Augsburg

SVT - TSV Ustersbach 14:2 (9:1)
Drei Spieltage vor Schluss machten die SVT Damen die Meisterschaft und den Aufstieg klar.
Mit einem 14:2 Endstand besiegten sie die Damen aus Ustersbach.

In der 4. Minute eröffnete Angelina Schreiter das Torfestival.
Daniela Ziegler erhöhte nach einem schönen Doppelpass mit Vanessa Ziegelmayr auf 2:0 (7.).
Eine sehenswerte Kombination zwischen Angelina Schreiter und Vanessa Ziegelmayr konnte die Ustersbacher Torfrau gut parieren (8.). Durch den Lauf und die perfekte Flanke von Andrea Besser konnte Vanessa Ziegelmayr das Ergebnis zum 3:0 aufstocken. Nach schönem Alleingang von Franziska Biechele verkürzte Usterbach in der 12. Spielminute auf 3:1. Das 4:1 durch Annika Strobl (13.) war ähnlich wie das 3:1, nur seitenverkehrt, die Flanke von Angelina Schreiter, die in der Mitte Annika bediente. Sarah Halbritter trug sich beim 5:1 (26.) in die Torschützenliste ein, nach Zuspiel von Vanessa Ziegelmayr, landete ihr Ball im Netz. Das 6:1, jetzt kam der Pass von Sarah Halbritter auf Vanessa Ziegelmayr, die unhaltbar versenkte (38.). Nur zwei Zeigerumdrehungen (40.) später, eine klasse Flanke von Andrea Besser, welche Vanessa Ziegelmayr durch einen Kopfball im Tor unterbrachte. Sarah Halbritter erhöhte zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff (43.) nach Zuspiel von Vanessa Ziegelmayr auf 8:1. Nur eine Minute später musste die Ustersbacher Torfrau den Ball erneut aus dem Netz holen, nachdem Vanessa Ziegelmayr das Ergebnis zum 9:1 Halbzeitstand markierte.
Nach der Halbzeitpause traf erneut Vanessa Ziegelmayr, die nach Pass von Annika Strobl den Ball zum 10:1 über die Linie drückte (58.). Auch Janine Spieß trug sich mit dem 11:1 für Thierhaupten in die Torjägerliste des Spiels ein, nachdem sie ein klasse Zuspiel von Vanessa Ziegelmayr erhalten hatte (63.). Zehn Minuten später, versenkte Sarah Halbritter, nach Vorlage von Vanessa Ziegelmayr zum 12:1 (73.). Erneut legte Sarah Halbritter zum 13:1 (80.) nach Ballabgabe von Magdalena Kuchenbaur nach. In der 87. Minute reagierte Michelle Obeser im Tor blitzschnell und verhinderte nach tollem Solospiel von Vanessa Ziegelmayr, den nächsten Treffer. Im Gegenzug markierte Franziska Biechele, der Kapitän der Ustersbacher Damen, das Tor zum 13:2 (88.),bei dem Antonia Hönl im Tor der Heimmannschaft keine Chance hatte. Fast mit dem Schlusspfiff schraubte Sarah Halbritter, nach sehenswerter Ecke von Magdalena Kuchenbaur, das Ergebnis unhaltbar zum 14:2 Endstand hoch
(Bericht: Daniela Späth)

05.05.19 Herrenmannschaften

SpVgg Bärenkeller - SVT 0:4 (0:1)

Gleich zu Beginn bekamen die Gastgeber die erste Möglichkeit zum Führungstreffer konnten diese jedoch nicht nutzen. In der 16. Spielminute wussten es die Schwarz-Roten besser zu machen: Christian Schön setzte sich im Zweikampf vorbildlich durch und bediente Benny Ullmann, der überlegt zur Führung traf. Nach dem Seitenwechsel übernahm der SVT dann eindeutig das Spiel. Nach einem Pass von Reini Armbrust auf Dominik Reinhardt, bediente dieser Florian Schulz, der zum 0:2 vollstreckte (53.). Einen Versuch per Kopfball den Anschlusstreffer zu markieren konnte Julian Grohall verhindern. In der 78. Minute entschied der Unparteiische nach einem Foul im Strafraum der Gastgeber zum Erstaunen aller auf Freistoß, anstatt auf Elfmeter. Der Ball landete diesen verwandelte Dominik Reinhardt sie sicher ins rechte Kreuzeck. Kurz vor Schluss erhöhte Trainer Reini Armbrust nach einen Pass von Benny Ullman zum 0:4 Endstand (86.).
(Bericht: Claudia Martin)

TSV Ellgau -SVT 2:2 (0:1)

Bereits nach 5 Minuten konnte unsere Zweite durch Gabriel Roth bei unseren Nachbarn in Ellgau in Führung gehen. Vier gelbe Karten für den SVT später, konnten die Gastgeber in der 72. Minute den Ausgleichstreffer verzeichnen. Wiederrum 9 Minuten später hatte unsere zweite eine gelbe Karte mehr und den Ausgleichstreffer durch Florian Wittmann erzielt. Ellgaus Schiedsrichter Dollinger war kartentechnisch in bester Geberlaune. Kurz vor dem Schlusspfiffschaften es die Gastgeber dann noch den Ausgleich zu erzielen (90.).
(Bericht: Claudia Martin)

28.04.19 Herrenmannschaften

SVT - VfR Foret 2:2 (0:1)

Der SVT kam in den ersten 15 Spielminuten nicht richtig ins Spiel. Nach einer Ecke für Foret konnte Cem Kaplan aus ca. 20 Metern den Ball durch die Abwehr ins Tor schießen (10.). Der SVT agierte daraufhin deutlich wacher und kam nach einer viertel Stunde zu den ersten schwer verdienten Torchancen, die jedoch nichts am Spielstand änderten. Direkt nach dem Seitenwechsel sorgten die Gäste beinahe selbst für den Ausgleich: nach einer Handabwehr im Strafraum verwandelte Dominik Reinhardt zielsicher zum Ausgleich (1:1). Wenig später kam Foret per schöner Flanke auf Cem Kaplan wieder zur 1:2 Führung (50.). Der SVT kam weiterhin zu guten Chancen, brauchte aber dennoch bis zur 83. Minute, bis Coach Reinhold Armbrust endlich den Anschlusstreffer zum 2:2 besorgen sollte, indem er seinen Gegenspieler mit einem leichten lupfer stehen ließ und sich selbst den Kopfball auflegte. Unverdient nahm Foret an diesem Tag einen Punkt mit nach Hause - einigen Schwalben und Spielerwechseln der Gäste im 10-Minuten Rhytmus zum Dank.
(Bericht: Claudia Martin)

22.04.19 Herrenmannschaften

SpVgg Auerbach-Streitheim –SVT 0:1 (0:0)

Am vergangenen Sonntag trat unsere erste Mannschaft beim direkten Verfolger an. Die SpVgg Auerb./Streith. stand vor Spielbeginn 4 Punkte hinter unserer ersten Mannschaft auf Platz drei in der Tabelle der Kreisklasse Nordwest. Verzichten musste das Trainerduo Armbrust/Forster verletzungsbedingt auf Tobi Weber. Unser Keeper hatte sich im Training der vergangenen Woche einen Finger gebrochen und wird somit länger ausfallen. Somit rückte Nachwuchstorwart Julian Grohall in die Startelf auf – er meisterte seine Aufgabe fehlerlos. Deutlich besser als die Gastgeber kamen die Schwarz-Roten ins Spiel und dominierten beinahe die komplette erste Halbzeit das Spielgeschehen. In der 6. Minute hätten die SVTler schon in Führung gehen können, verpassten es aber einen Pass in den 16er in Zählbares zu verwandeln. Die Gastgeber versuchten mit langen Bällen einen Konter zu erarbeiten, was ihnen in den 90 Minuten Spielzeit kaum gelingen sollte. Einen Führungstreffer von Christian Schön (38.) konnte der Schiedsrichter wegen Abseits nicht gelten lassen. Julian G. sollte kurz darauf den Ball nach einem Freistoss der Auerbacher über die Latte lenken – die beste Chance für die Gastgeber an diesem Tag. Doch auch der SVT sollte bis in die zweite Halbzeit brauchen und die Unbeholfenheit der Gegner benötigen um zum Siegtreffer zu kommen. Die beste Möglichkeit zur Führung bekam Reini Armbrust nach tollem Zuspiel von Christian Schön, der einen Patzer des Auerbacher Keepers ausnutzen konnte. Armbrust schlug den Ball aber über das Tor. Kurz darauf wurde Christian Schön im gegnerischen Strafraum von hinten beim Torschuss mit den Füßen attackiert. Der Schiedsrichter entschied richtig auf Elfmeter, den Dominik Reinhardt mustergültig verwandelte. Das 0:1 in der 58. Minute bedeutete gleichzeitig den Endstand der Partie.
(Bericht: Claudia Martin)

SG Wörleschwang/Zusmarshausen – SVT II 4:0 (1:0)

Die zu erwartend spielerisch gute Heimmannschaft macht von Anfang an Druck und erzielte das 1:0 in der 11.Spielminute. Danach wurde die Partie im ersten Durchgang ausgeglichener und der SVT kam zu Chancen wie durch Florian Kunz in der 30. Minute und durch Lukas Weixler in der 42. Spielminute. Das 2:0 fiel in der 46.Spielminute.
Man kam weiterhin zu Chancen aber eine Unachtsamkeit und Fehler in der Hintermannschaft nutzte die Heimmannschaft um das 3:0 in der 64.Spielminute zu machen. Danach merkte man der Heimmannschaft ihre Offensivkraft an und warum sie berechtigt auf Tabellenplatz 1 steht, so wurde in der 72. Min ein unberechtigter Elfmeter gegen uns gepfiffen, der eiskalt ins Kreuzeck verwandelt wurde. Danach verflachte das Spiel ein bisschen und somit blieb es beim 4:0 Endstand.
Trotz dieser Niederlage muss man Respekt sagen an die kämpferisch gut Leistung und vor allem ein großes Danke an unsere Aushilfen von der A-Jugend Simon Wittmann und Florian Kunz und nicht zu vergessen der im Tor überragende Andreas Fröhlich.
(Bericht: Georg Mayr)

06.04.19 Herrenmannschaften

TSV Welden - SVT (1:1) 2:1

SVT scheitert erneut beim TSV Welden
Auch auswärts ist beim TSV Welden das Siegen nicht einfach. Nach der ersten gespielten viertel Stunde trat die SVT-Elf sortierter auf und kam besser ins Spiel. Eine der ersten guten Chancen für den SVT gab es in der 18. Minute als Reinhold Armbrust mit dem Ball am Fuß in den Sechzehner lief. Der Weldener Torwart holte Armbrust von der Beinen und der Unparteiische entschied auf Elfmeter. Benny Ullmann verwandelte souverän. Kurz darauf folgte eine 40-minütige Spielunterbrechung aufgrund der schweren Verletzung des Weldener Abwehrspielers Moritz Vermeulen. Nachdem Notarzt und Rettungswagen wieder vom Platz gefahren waren, wurde das Spiel wieder angepfiffen. Die Weldener kamen wohl mit dem Wunsch zurück aufs Feld für den verletzten Spieler die drei Punkte zu holen. In der 40. Minute konnten die Gastgeber nach einem Stellungsfehler zum 1:1 Ausgleichstreffer kommen.
Nach der Halbzeitpause Kam der SVT wieder gut ins Spiel. Nach 56 Minuten fehlte das nötige Glück, um einen Kopfball über die Linie springen zu lassen – statt dessen sprang er wieder zurück ins Spielfeld. Es entwickelte sich ein insgesamt körperbetontes Spiel, was auch zu zwei Freistoßchancen für den SVT führte, die jedoch keine zählbaren Ergebnisse brachten. Eine Kopfball von Florian Schulz landete an der Latte und somit blieb die erneute Führung weiterhin verwehrt. In der 82. Minute schickte der Unparteiische dann Benny Ullmann mit der roten Karte vorzeitig zum Duschen. Eine ähnlich konsequente Entscheidungsfreude blieb auf der Gegenseite leider aus. Kurz vor dem Abpfiff urteilte der Schiedsrichter dann gegen Florian Schulz auf Elfmeter für Welden. Die Weldener verwandelten diesen zum 2:1 Führungstreffer.
(Bericht: Claudia Martin)

TSV Welden II – SVT II (0:0) 0:1

Das Vorspiel am vergangen Wochenende entschieden die Schwarz-Roten für sich. Viele Chancen waren nötig um nach 90. Minuten als Sieger vom Platz zu gehen. nach 6 Minute war Lukas Weixler der erste, der den Führungstreffer auf dem Fuß hatte. Sein Schuß ging knapp übers Tor. Ebenso knapp war es bei Max Weinmüller, der mehrfach Laufduelle gegen seinen Gegenspieler gewann und Lukas Weixler im Zentrum bediente. Der Kopfball ging links am Pfosten vorbei. Von Seiten der Weldener Gastgeber war kaum Gegenwehr zu sehen oder zu spüren. Auch nach dem Seitenwechsel blieb es unverändert. Das Spiel bewegte sich beinahe komplett in der Hälfte der Gastgeber und die Chancen der SVTler ließen auf 3 Punkte hoffen. Dennoch dauerte es bis zur 87. Minute bis sich Coach Georgie Mayr ein Herz fasste und den direkten Weg zum Tor suchte und endlich das längst überfällige Tor souverän verwandelte.
(Bericht: Claudia Martin)

30.03.19 Herrenmannschaften

SVT - TSV Diedorf 3:2 (2:0)

Spitzenspiel in der Kreisklasse Nordwest -
SVT kämpft sich gegen Diedorf zurück zum späten Sieg (3:2)

Vor Spielbeginn mussten die SVTler ein weiteres Mal auf Ausfälle in der Aufstellung reagieren. Christian Kreidl musste mit Fieber absagen und Christian Gams kämpft erneut mit einer Leistenverletzung. Daniel Huber musste ein weiteres wegen Grippe absagen. Wieder in der Startelf konnte dagegen Florian Schulz sein erstes Punktspiel für den SVT bestreiten.
Schon kurz nach Spielbeginn bewies Trainer Reinhold Armbrust seiner Torjägerinstinkt. Mustergültig wurde er in der 4. Minute von Benni Ullmann bedient, der die gegnerische Abwehr an der Grundlinie stehen lies und somit das frühe 1:0 einläutete. Eine Minute später nur die nächste klare Situation: diesmal war es Dominik Reinhard der zusammen mit Benni Ullmann den Gegner lehrbuchmäßig in Not brachte. Es sah so aus, wie wenn die SVTler an diesem Tag in Topform den Fans ein Fußballfest liefern würde. Die erste Halbzeit war deutlich geprägt vom Pressing der SVTler und den Verteidigungsversuchen der Gäste aus Diedorf. Nach 27 Minuten kam dann die Belohnung: einen Weitschuss von Florian Schulz konnte der Diedorfer Torwart noch abwehren, doch Christian Schön stand goldrichtig um im zweiten Anlauf das 2:0 zu vollstrecken. In den folgenden Minuten wurde es zunehmend unruhiger auf dem Spielfeld. Die Gästespieler verstanden es die SVTler in Diskussionen zu verstricken und somit den Spielaufbau zu stören. In Folge dessen kamen die Diedorfer besser ins Spiel und nahmen ihren Aufschwung auch nach dem Seitenwechsel mit ins Spiel. Kaum angepfiffen entschied Schiedsrichter Gert Pilz auf Elfmeter für die Gäste. Den fälligen Elfmeter verwandelte Benedikt Wellkamp (46.). Der SVT brauchte zu lange um seine Form aus der ersten Halbzeit wieder abzurufen und so konnte Diedorf nach 56. Minute den Ausgleichstreffer markieren, als ein Freistoß mittels Kopfball ins Tor gelenkt wurde. Lange Zeit sah es so aus, als ob die Gäste auch noch den Führungstreffer schaffen würden. Doch SVT-Torwart Tobi Weber vereitelte die nächste Chance der Gäste in dem er den Ball aus Gefahrenzone brachte (67.). Die Schwarz-Roten kämpften sich zusehends zurück ins Spiel. Als Schiedsrichter Pilz nach 75. Minuten die längst überfällige Ampelkarte für den Diedorfer Marco Sailer zog, gab es keinen Zweifel mehr, dass der SVT die Punkte zu Hause lassen wollte. Es sollte aber bis zur 95. Minute dauern und der Unterstützung von Diedorf bedürfen, um den Sieg zu erlangen. Reinhard Armbrust, der die zweite Halbzeit immer wieder seine Mitspieler auf dem Feld zu Konzentration und zum Sieges-Willen antrieb befand sich kurz vor Schluss mit dem Ball im gegnerischen Strafraum - umringt von Abwehrspielern mit dem Rücken zum Tor. Was einen Diedorfer Abwehrspieler dazu brachte, Armbrust hier auf die Füße zu klopfen, bleibt sein Geheimnis. Der Unparteiische entschied auf Elfmeter. Benni Ullmann übernahm die Verantwortung und zog unhaltbar zum 3:2 Siegtreffer ab.
(Bericht: Claudia Martin)

SVT II – TSV Diedorf II (0:1) 1:4

Gegen die Gäste aus Diedorf musste unsere Zweite am 18. Spieltag leider Federn lassen. Ein Diedorfer Eigentor in der 20. Minute nahm der Schiedsrichter zurück, da er ein Handspiel gesehen hatte. Die SVTler sollten insgesamt in der ersten Hälfte zwei Mal die Führung auf dem Fuß haben, scheiterten aber am Pfosten (Markus Koroll, 27.) und nach einem weiten Ball von Keeper Julian Grohall auf Patrick Koroll zielte dieser knapp übers Tor (30.). Die Gäste machten es kurz dem Pausenpfiff besser. Nach einer Ecke blieb die nötige Klärung aus und Diedorf konnte mit dem Führungstreffer in die Pause gehen. Nach dem Wechsel war es ein weiterer Eckball in der 65. Minute den die Gäste zum 0:2 nutzten. Der Anschlusstreffer wollte auch in der Folge nicht gelingen – aber Markus Koroll scheiterte am gegnerischen Torwart. Den darauf folgenden Konter verwandelte Diedorf zum 0:3 (71.). 4 Minuten später erhöhte Diedorf gar auf 0:4. In der 77. Minute konnte Patrick Koroll nach einem schönen Pass von Helmut Christl endlich den Anschlusstreffer. Weitere Chancen sollten folgen, konnten aber nicht verwandelt werden. Der Endstand fiel mit 1:4 für die Gäste zu hoch aus, aber aktuell fehlt unseren Jungs vor dem Tor die nötige Gelassenheit.
(Bericht: Claudia Martin)

30.03.19 1. Frauenmannschaft

SVT - CSC Batzenhofen-Hirblingen 3:1 (3:0)

Damen siegen im Pokal.
Nach dem Gewinn des Kreispokals dürfen sich unsere Damen nun im Bezirkspokal mit höherklassigeren Mannschaften messen. Der Gast in der 1. Runde war der zwei Klassen höher in der Bezirksoberliga spielende CSC Batzenhofen. Bei beiden Mannschaften zeigt sich derzeit eine teilweise Unlust mancher Spielerinnen man daran sieht, dass bei der Heimmannschaft eine Feldspielerin im Tor stand und beim Gegner die Torhüterin der 2. Mannschaft.
Es entwickelte sich ein tolles und interessantes Spiel, wobei unsere Damen von Anfang an versuchten, den Gegner unter Druck zu setzen und forsch nach vorne spielten. Es folgte Chance auf Chance, doch man scheiterte ein ums andere Mal an der guten Torhüterin. In der 21. Minute dann endlich das 1:0. Ein toller Ball in die Mitte auf Angi, – Fussabwehr der Torhüterin -, Nachschuss von Vanessa – Fussabwehr der Torhüterin – und dann doch das erlösende 1:0 durch Andi, die unhaltbar flach ins Eck abschloss. Doch auch Batzenhofen versuchte es immer wieder, scheiterte aber an der Abwehr oder Daniela im Tor. Weiter lief ein Angriff nach dem anderen, wobei unsere Stürmerinnen immer wieder an der Torhüterin scheiterten, die vor allem auf die kurze Distanz eine starke Fussabwehr zeigte. Das 2:0 zeigte dann wieder das super Zusammenspiel: Lena spielte einen weiten Ball nach außen auf Vanessa, diese legte den Ball an ihrer Gegnerin vorbei und flankte in die Mitte. Sarah verpasste den Ball mittig vor dem Tor, doch Andi stand am langen Pfosten und drückte den Ball über die Linie. Noch vor der Halbzeit dann das 3:0 mit den gleichen Spielerinnen, aber genau spiegelbildlich. Eine Flanke von links außen von Andi netzte Vanessa, nach zweimaliger Fussabwehr der Torhüterin, ein. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeitpause dann ein ganz anderes Spiel. Durch einige Wechsel passte die Zuordnung nicht ganz und auch Batzenhofen trat aggressiver auf, so dass sie mehr Zugriff auf unser Tor bekamen. In der 54. Minute gelang dem CSC dann der Anschlusstreffer zum 3:1 durch einen super geschossenen direkten Freistoß. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich ein Hin und Her mit Torchancen auf beiden Seiten. Doch unsere Abwehr hielt dem Druck stand und somit zieht man verdient als Außenseiter in die nächste Runde ein.
(Bericht: Marika Mertl)

Fussballabteilung 24.03.19

TSV Neusäß II - SVT 1:1 (1:0)

Aller Anfang ist schwer.
Nach einer gelungenen Vorbereitung für beide Mannschaften mit guter Trainingsbeteiligung konnten beide Mannschaften mit Selbstbewusstsein zum ersten Punktspiel zu unseren Gastgebern nach Neusäß und Reutern/Zusamzell fahren. Das erste Spiel der neuen Runde bestritt der TSV Täfertingen bereits einen Tag früher gegen die Aufsteiger aus Emersacker und ließ dort unerwartet alle Punkte liegen. Sodass ein Sieg für unsere erste Mannschaft den Sprung zurück an die Tabellenspitze bedeutet hätte. Entsprechend motiviert fuhren Spieler und Fans ins Lohwaldstadion.
Die erste Mannschaft musste erkältungs- und verletzungsbedingt auf Daniel Huber und Florian Schulz verzichten, die beide in der Vorbereitung eine sehr gute Leistung gezeigt hatten. Durch den breiten Kader unserer Senioren konnten diese Lücken aber sehr gut geschlossen werden.
Die ersten Minuten waren dem Abtasten des Gegners gewidmet – wobei die Neusäßer sichtlich aggressiver ins Spiel starteten was mit vielen gelben und einer zu späten gelb-roten Karte durch den Unparteiischen für die Gastgeber honoriert wurde. Die SVTler zeigten von Beginn an ein schönes Stellungsspiel was aber erst nach ca. 20 Minute mit einem höheren Spielanteil belohnt wurde. Das zeigte sich auch an zwei Torchancen innerhalb von 2 Minuten. Eine knappe halbe Stunde war gespielt, als Tobi Weber das erste Mal sein Können unter Beweis stellen musste.
Dennoch waren es die Gastgeber, die in der 32. Minute in einer Standardsituation besser aussahen: Nach einer Ecke konnte der Ball zu lange nicht sicher geklärt werden und so stellte Neusäß mit einem weiten Sonntagsschuss ins lange linke Kreuzeck die 1:0 Führung her. Ein Kopfballtor vor Reinhold Armbrust wurde 2 Minute später wegen einer fragwürdigen Abseitsstellung nicht anerkannt. Nach 52 Minuten entschied der Unparteiische, dass es Zeit sei für die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte der Partie baute Thierhaupten weiter mehr Druck auf was Neusäß mit seiner körperbetonten Spielweise beantwortete. Zwei Mal zitterten die SVTler als ein Neusäßer Spieler allein vor dem Tor zum Schuß kam. Beide Male allerdings wurde das Ziel deutlich verfehlt. Als Neusäß in der 86. durch eine Ampelkarte auf einen Spieler verzichten musste nahmen die SVTler noch einmal Fahrt auf. Nach einem indirekten Freistoß in der 89. Minute erlöste Neuzugang Benni Ullmann den SVT mit den 1:1!
Am selben Tag konnte Lützelburg gegen Diedorf 3 Punkte holen, wodurch wir weiterhin mit 36 Punkte auf Tabellenplatz 2 stehen.
(Bericht: Clauida Martin)

Fussballabteilung 24.03.19

SG Reutern - SVT II 3:1 (1:0)

Die zweite Mannschaft war zu Gast bei der SG Reutern/Zusammzell.
Die SVTler kamen nicht richtig ins Spiel und ließen in den ersten 20 Minuten zu viele Spielräume für die Gastgeber. Nach 19 Spielminuten konnte die SG daher auch mit dem 1:0 in Führung gehen. Danach fingen sich unsere Jungs und ließen keine zwingenden Chancen mehr zu, konnten aber auch im Gegenzug nicht mit einem Anschlusstreffer glänzen. Auch nach der Halbzeitpause waren es wieder die Gastgeber, die nach 52 gespielten Minuten die Unachtsamkeit unserer Jungs ausnutzten und mit dem 2:0 die Führung ausbauen konnten. Doch beinahe im Gegenzug konnte der SVT durch Patrick Koroll den Anschlusstreffer zum 2:1 markieren. Bis zum Ende des Spiel konnte Reutern abermals die Führung ausbauen (63.). Coach Georg Mayr selbst versuchte in der Offensive das Spiel noch mit in die andere Richtung zu drehen. Doch nach einem Foul an Helmut Christl konnte Patrick Koroll durch den fälligen Elfmeter nur noch für Ergebniskosmetik sorgen-Endstand war somit 3:2.
(Bericht: Clauida Martin)

Fussballabteilung 11.11.18

CSC Batzenhofen-Hirblingen - SVT II 1:0 (0:0)

Starkes Spiel zum Jahresabschluss
Zum letzten Spiel in diesem Jahr trat unsere 2. Herrenmannschaft beim Tabellenzweiten CSC Batzenhofen an. Von Anfang an merkte man, dass die Spieler total motiviert waren und die Hinrundenniederlage (1:6) vergessen lassen wollten. Den Unterschied der Tabellenplätze merkte man zu keinem Zeitpunkt und der SVT hatte in der 1. Halbzeit durch zahlreiche Torabschlüsse immer wieder den Führungstreffer auf dem Fuß. Die größte Chance hatte Patrick Koroll in der 17. Minute, als der Pfosten für die Heimmannschaft rettete. Immer wieder kam man gefährlich vor das gegnerische Tor, konnte aber leider beste Chancen nicht verwerten. Aber auch der CSC zeigte, warum er mit an der Tabellenspitze steht und startete immer wieder gefährliche Angriffe, die aber durch eine tolle Mannschaftsleistung abgefangen werden konnten. Somit ging man torlos in die Halbzeitpause.
In der 2. Halbzeit kam der CSC besser ins Spiel und kam immer wieder gefährlich vor das SVT-Tor. In der 48. Minute konnte Julian Grohall mit einer tollen Parade den Rückstand verhindern und nur 2 Minuten später rettete der Pfosten für den SVT. Doch auch der SVT kam wieder besser ins Spiel und erspielte sich weiter gute Chancen, leider ohne den gewünschten Erfolg. In der 77. Minute gelang dann letztendlich der Heimmannschaft der Führungstreffer zum 1:0, was leider auch den Endstand bedeutete, da leider trotz großem Kampf kein Treffer gelang.
Erwähnenswert ist aber die super geschlossene Mannschaftsleistung des SVT, welche eigentlich eine Punkteteilung wert gewesen wäre. Weiter hervorzuheben ist die gute Leistung des Schiedsrichters des CSC Batzenhofen.
(Bericht: Marika Mertl)

Fussballabteilung 27.10.18

SVT I - TSV Meitingen II 5:1 (1:0)

Die Begegnung zwischen dem SV Thierhaupten und dem TSV Meitingen II war am letzten Oktober-Wochenende die einzige Partie in der Kreisklasse Nordwest die statt fand. Der SVT hatte den Spieltermin wegen der Feier zum 70. Geburtstag seines Vorstandes Werner Mayr um einen Tag vorverlegt und mit einer tollen Mannschaftsleistung gleich 3 Punkte als Geschenk beschert - und das obwohl er auf drei Stammspieler verzichten musste.
Zu Beginn des Spiels zeigte sich der SVT noch etwas verhalten. Erst nach 20 Minuten zeigten die Schwarz-Roten, dass sie die Niederlage vom letzten Heimspiel gut verdaut hatten, als der Ex-Meitinger Reinhold Armbrust mit dem Ball alleine gegen den Gäste-Keeper anlief. Dieser musste seinen Kasten verlassen und versuchte Armbrust zu stoppen. Dieser sprang über die Beine des Keepers und schoß den Ball Richtung Tor. Diesmal war ein Meitinger Abwehrspieler noch schnell genug um zur Ecke zu klären. Ab diesem Zeitpunkt übernahm der SVT völlig das Spiel. Es sollte aber noch bis zum Torerfolg dauern. Armbrust nutzte ein Zuspiel per Hacke im Torraum der Meitinger auf seinen Trainer-Partner Simon Forster der aus der Abwehr mit auf gerückt war. Forster stellte endlich die überfällige Führung her (41.).
Nachdem Seitenwechsel halfen die Meitinger selbst ein wenig nach: Dominik Reinhardt erhöhte mit seinem 5. Saisontreffer per Strafstoß nach Handspiel im Strafraum auf 2:0 (59.). Das 3:0 besorgte dann Reinhold Armbrust, der an diesem Tag bestens aufgelegt war. Nach einem Zuspiel von Nachwuchspieler Dominik Kopold zog Armbrust aus 20 Metern ab (68.). Nur kurz kam der TSV zurück ins Spiel und nutzte eine Einwechslung des SVT auf der rechten Offensivposition aus. Mit einem Spielzug über gerade diese rechte Seite konnte Meitingen eine Flanke vor das Tor der Schwarz-Roten bringen und durch Patrick Wagner kurzzeitig auf 3:1 verkürzen (74.). Bereits 6 Minuten später konnte Trainer Armbrust Nachwuchsspieler Flo Wittmann in Szene setzen und dieser stellte den alten Abstand wieder her. Mit seinem 15. Saisontreffer zeigte Armbrust dann selbst noch einmal seinen Siegeswillen: Er griff gegen 4 Meitinger Spieler an und verwandelte eiskalt zum 5:1 Endstand (80.) Nur einmal sollte Keeper Tobi Weber von den Gästen noch einmal richtig gefordert werden. Jedoch ließ er keine weiteren Erfolge zu und hielt mit einer großartigen Reaktion den Spielstand bei 5:1. Weitere Chanen der SVTler durch Damiel Huber und Rico Thiel wurden leider nicht mehr verwandelt.
Die Heimflaute der SVTler scheint gebrochen - eine tolle Mannschaftsleistung lässt den SVT mit diesem Sieg und dem Zuspiel des Wetters für die kommenden Tage wieder mit dem Tabellenersten Täfertingen punktemäßig gleichauf ziehen!
(Bericht: Claudia Martin)

Fussballabteilung 27.10.18

SV Thierhaupten II - VfL Westendorf II 4:0 (1:0)

Im Vorspiel der Tages zwischen dem SV Thierhaupten II und dem VFL Westendorf II blieben die Punkte erwartungsgemäß ebenfalls in Thierhaupten (B-Klasse). Mit Toren von Patrick Koroll, Thomas Wackerl (2) und Tobias Meir konnte auch hier ein Sieg verbucht werden.
(Bericht: Claudia Martin)

Fussballabteilung 21.10.18

SV Thierhaupten I – TSV Neusäß II (0:0) 0:2

Die erste Mannschaft hat am vergangenen Wochenende drei Punkte liegen lassen. Beim Spiel gegen den Tabellensechsten blieben echte Torchancen auf beiden Seiten Mangelware. Der SVT musste Krankheitsbedingt auf Trainer Simon Forster verzichten – doch insgesamt zeigten sich unsere Schwarz-Roten an diesem Tag nicht von ihrer besten Seite. Der SVT war in der ersten Halbzeit noch die etwas stärkere Mannschaft auf dem Platz: der ein oder andere schöne Spielzug – z.B. in der 21. Minute als Domi Reinhard auf Christian Gams spielt, und dieser wiederum eine perfekte Flanke auf Reinhold Armbrust in den 16er spielt, der knapp am Tor vorbei köpft – ließ die SVT-Fans hoffen, dass das auch heute die drei Punkte am Ende zu Hause bleiben würden. Tobi Weber, der in der vergangenen Wochen immer großartige Paraden zeigen durfte und musste war auch an diesem Tag wieder bestens aufgelegt. Nach gut 30 Minuten musste er in eine 1 gegen 1 Situation und klärte diese souverän! Im Laufe der zweiten Halbzeit konnte dann die Gäste aus Neusäß mehr das Spiel übernehmen. Zwei Mal sollten die SVTler ihnen ein Geschenk machen, dass Offensivspieler Mahalu vom TSV nutzte. Er konnte nach einer Ecke (64.) und nach einem Abstimmungsproblem in der letzten Reihe des SVT (88.) beide Tore erzielen. Täfertingen setzt sich an diesem Tag mit 3 Punkten auf Tabellenplatz 1 ab und Diedorf wird zum direkten Verfolger des SVT (2 Punkte Abstand).
(Bericht: Claudia Martin)

Fussballabteilung 20.10.18

SVT II – SG Reutern/Zusamzell-Hegnenbach (0:1) 0:1

Unsere zweite Mannschaft musste am letzten Wochenende bereits am Samstag antreten. Verzichten mussten wir daher arbeitsbedingt auf Tobi Hörmann und verletzungsbedingt weiterhin auf Spielertrainer Georg Mayr. Gegen unsere Gäste mussten wir leider in der 39. Minute das 0:1 hinnehmen, das aus dem Nichts entstand.
Einen Absprachefehler in der Defensive des SVT nutzten die Gäste um den Ball ins Tor zu schieben. Der nächste Höhepunkt folgte erst nach dem Seitenwechsel, als der Unparteiische nach einem Foul an Flo Wittmann die Ampelkarte für den Gästespieler zog (48.). Das Überzahl-Spiel brachte kurz frischen Wind in die Begegnung. Die beste Chance für den SVT ergab sich nach einem Freistoß, als mehrere SVTler im Strafraum die Chance hatten den Ausgleich zu erzielen. Letztendlich änderte sich am Ergebnis nicht mehr.
(Bericht: Claudia Martin)

Fußballabteilung 14.10.18

SV Emersacker I – SVT I 0:2 (0:1)

Ein nur vermeintlich leichter Gegner wartete mit dem Aufsteiger SV Emersacker auf den SVT, wo der ehemalige Thierhauptener Spieler Manni Müller als Spielertrainer seine Truppe sehr gut geformt hat. Die erste tolle Chance auf Seiten des SVT hatte Dominik Reinhardt, der einen Abschlag von Keeper Tobi Weber aber kurz vor dem gegnerischen Sechzehner auf den Fuß bekam, sich noch gegen den ersten Gegenspieler durchsetze aber dann den Ball nicht richtig traf und somit leider keinen Erfolg hatte. Das erste Tor des Tages schoss dann auch Emersacker, aber der in dieser Situation glänzend aufmerksame Schiedsrichter entschied völlig zu Recht auf Abseits (25.). In der 36. Minute dann die Erlösung für den SVT als Mario Schulz per Kopf einen weiten Freistoß von Dominik Reinhardt unhaltbar zum 0:1 nutzte. Beim darauffolgenden Anspiel reagierte Emersacker sehr schnell mit einem Angriff, bei dem Tobi Weber gleich zwei Mal eine Glanzparade zeigte.
Nach dem Seitenwechsel spielte der SVT in der gleichen Formation wie in der ersten Halbzeit. Auch an diesem Spieltag war es wieder einmal Daniel Huber, der Treffsicherheit bewies: der erste Abschlussversuch von Simon Forster landete an der Latte, der zweite von Mario Schulz an einem Gegenspieler und erst der dritte Schuss von Huber machte dann das 0:2 für den SVT klar (57.). Bei einer weiteren schönen Gelegenheit von Johannes Weixler, der aus der Rückraum voll abzog, stand der Emersacker-Keeper goldrichtig und verhinderte so einen weiteren Treffer. Insgesamt erbrachten beide Mannschaften eine solide Leistung an diesem Tag und für den SVT gab es drei weitere wichtig Punkte für unser Tabellen-Konto!

SV Emersacker II – SVT II 2:2 (1:0)

Die zweite Mannschaft hat in Emersacker Stärke bewiesen. Nach einem 2:0-Rückstand kämpften sich unsere Jungs zurück ins Spiel. Das erste Tor der Gastgeber fiel gleich zu Beginn der Begegnung. Nach einem Freistoß landete der Ball im Tor. Trotz Chancen von Patrick Koroll, Thomas Wackerl und Anton Herb sollte sich daran bis zum Pausenpfiff nicht mehr ändern. Auch die zweite Halbzeit begann erst einmal in der 49. Minute mit einem weiteren Treffer gegen uns. Ein weiter Ball in unseren Strafraum konnte nicht geklärt werden und fiel einem glücklichen Gegenspieler vor die Füße, der zum 2:0 abstauben konnte. Erst nach 50 gespielten Minute kam unsere Zweite deutlich besser ins Spiel und drängte auf den Anschlusstreffer. Tobi Meir leitete mit einem Pass auf Max Weinmüller das Tor ein. Während Max Weinmüller zwar seinen Schuss nicht platzieren konnte, konnte er doch auf Benny Ribsam weitergeben, der Mannschaft und Fans zum Jubeln brachte! In der Folge gab es wiederum Chancen für den SVT, die aber mangels Mut zum Abschluss nicht umgewandelt wurden. Wieder war es Benny Ribsam, der sich in der 78. Minute ein Herz fasste und mit links den Ausgleich schoss. In den verbleibenden Minuten ließ der SVT nichts mehr anbrennen und nahm somit einen wichtigen Punkt mit nach Hause.
(Berichte: Claudia Martin)

Fußballabteilung 07.10.18

SVT I – TSV Lützelburg 1:2 (1:1)

Mit dem Team des TSV Lützelburg um Trainer Christian Ullmann war ein Gegner zu Gast, von dem im Vorfeld schon erwartet wurde, dass er sich nicht einfach schlagen lassen würde.
Die Gäste verstanden es von Beginn an, die Räume zu zu machen und somit erst einmal nichts zwingendes zu zu lassen. Die besseren Chancen waren dennoch auf Seiten des SVT, wenn auch in den ersten 25 Minuten noch zu harmlos. Ein Elfmeter in der 30. Minute für den TSV hätte die Führung für die Gäste bedeuten können, aber Florian Kamissek vergab gegen unseren großartig reagierenden SVT-Keeper Tobias Weber! Den Konter im Gegenzug nutzte der SVT dann deutlich besser, als Patrick Zewinger unseren Spielertrainer Reini Armbrust kurz anspielte und dieser zur Führung traf (31.). Die Freude währte allerdings nur kurz, als Kamissek diesmal besser zielte den Gleichstand wieder herstellte (34.). Erst nach der Halbzeit kam wieder etwas mehr Bewegung in die ungewöhnlich ruhige Partie. Durch eine schöne Parade konnte der Gästekeeper eine erneute Führung durch Dominik Reinhardt verhindern. In der 59. Minute konnte Lützelburg mittels Konter wieder Kamissek in Szene setzen, der zum 1:2 einschob. Alle weiteren Bemühungen auf Seiten des SVT sollten ergebnislos bleiben. Die besten Chancen zum Ausgleichstreffer hatten Dominik Reinhardt und Reinhold Armbrust (80., 90.), leider an diesem Spieltag ohne Erfolg. Der zweite Tabellenplatz bleibt dennoch sicher, da auch unser direkter Konkurrent Täfertingen gegen Ehingen Punkte liegen ließ.

SVT II – Hainhofer SV 0:4 (0:2)

Bereits in der 2. Minute hatte Lukas Weixler die Möglichkeit eine frühe Führung herzustellen, doch der Gästekeeper konnte mit den Fingerspitzen den Ball noch einmal über die Latte lenken. Kurz darauf machten es unsere Gäste besser und nutzten den Raum und die Zeit die ihnen gelassen wurde um selbst den 0:1-Führungstreffer zu erzielen (8.). Trotz der Chance zum Ausgleich durch Rico Thiel nach einem schönen Zusammenspiel zwischen Lukas Weixler und Max Weinmüller, war es wiederum der Hainhofer SV, der nach 34. Minuten erfolgreich war und die Führung ausbaute.
Nach dem Pausenpfiff gelang es den SVTlern nicht, das Spiel zu drehen. Die Gäste hatten im Gegenzug mehr Glück. Eine direkt verwandelte Ecke bedeutet das 0:3 (78.). Ein weiteres Treffer aus dem Rückraum konnte nicht verhindert werden wodurch es am Ende 0:4 für die Gäste stand.
(Bericht: Claudia Martin)

Fußballabteilung 03.10.18

SV Ehingen/Ortlfingen II - SVT II 1:4 (1:2)

Die Punkteverteilung in der B-Klasse sorgt dafür, dass wir beinahe bei jedem Spiel ein Tabellennachbarn treffen. Gegen des SV Ehingen/Ortlfingen ging es ebenfalls darum, sich nach oben vom Gegner ein wenig abzusetzen. Von Beginn an sah es für die SVT Gruppe um Coach Georgie Mayr gut aus. In der 9. Minute nutzten die SVTler die Lücken in der Abwehr der Gastgeber, als Markus Koroll im gegnerischen 16er auf Gabriel Roth ablegt und dieser zur Führung ein schiebt. Knapp 21 Minuten waren gespielt als Christian Kreidl zu einem Eckball Anlauf nahm – der Ball flog direkt ins Tor der Gegner und sorgte somit für das 0:2. Bis dahin blieben die Versuche der Ehinger ungefährlich. Erst kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Ehingen mit dem Anschlusstreffer verkürzen.
Die zweite Halbzeit wurde deutlich lebhafter: Ehinger versuchte den Ausgleich zu erzielen und der SVT wollte die Führung weiter ausbauen. Erfolgreicher war der SVT! Nach Chancen von Sergiu Mihai Filip (60.) und Gabriel Roth (62.) war es schließlich Rico Thiel, der eine Flanke von Gabriel Roth zum 1:3 verwandelte. Die Ehinger blieben bei zwei Lattentreffern (72. / 87.). Besser machte es wiederum das Duo Roth/Thiel: Nach einer Ecke von Gabriel Roth köpfte Rico Thiel zum 1:4 Endstand ein.

SV Ehingen/Ortlfingen I – SVT I 3:4 (1:1)

Gegen den SVE/O reisten die SVTler als Favorit zu den befreundeten Nachbarn. Die Gastgeber aus Ehingen zwangen uns, die Konzentration hoch zu halten. Vor allem da bereits in der 2. Minute der Unparteiische einen Strafstoß pfiff, an dem Tobi Meir zwar mit den Fingern noch kurz dran war, aber leider das Tor nicht verhindern konnte. Die frühe Ehinger Führung brachte des SVT allerdings nicht aus dem Konzept. 6 Minuten später verarbeitet Reinhold Armbrust einen Flanke per Kopf zum 1:1. Den Weg bis dorthin gestalteten Johannes Herb und Dominik Reinhardt mittels einer Doppelpassparade. Bis zum Pausenpfiff boten sich außer wieder einmal viele gelbe Karten auf beiden Seiten keine nennenswerten Ereignisse.
Nach dem Seitenwechseln kam Ehingen besser ins Spiel und forderte Torwart Tobi Meir gleich zu Beginn – bei einem Freistoß in der 48. Minute hielt er den Schuss der Ehinger sicher. Besser machte es unsere Erste Mannschaft. Dominik Reinhardt überlupfte seinen Gegenspieler und flankte auf Daniel Huber, der in der Mitte mit dem Kopf den Führungstreffer erzielte (59.). Die Ehinger blieben allerdings weiter wach und angriffslustig: Innerhalb von 11 Minute sollten sie das Spiel dann erst einmal drehen! Für den Ausgleich war Christoph Besser zuständig, der zentral vor unserem Tor den Ball bekam (65.). Die Führung erzielte Ehingen durch einen direkten Freistoss in der 73. Minute. Kurz darauf hätte Ehingen die Führung ausbauen können – Tobi Meir aber hob vom Boden ab und klärte den Torschuss der Gastgeber. Die SVTler bewiesen aber wieder einmal Moral und drehten den Spielstand ihrerseits in noch kürzerer Zeit! Das 3:3 und somit der erneute Ausgleich resultierte aus einem Freistoß von Domi Reinhardt: der ersten Ballkontakt mittels Kopfball von Lukas Weixler landete noch an der Latte. Den zurückkommenden Ball verwandelte dann Daniel Huber – ebenfalls mit dem Kopf (86.). In den letzten Minuten gaben die SVTler dann noch einmal richtig Gas und belohnten sich nach einer Ecke mit dem 3:4 Siegtreffer durch Reini Armbrust (92.).
(Berichte: Claudia Martin)

Fußballabteilung 30.09.18

SVT I – SpVgg Bärenkeller (0:1) 3:2
Erste Mannschaft dreht in Unterzahl Spiel gegen Bärenkeller

In der ersten Halbzeit gegen die Gäste aus Bärenkeller gab es zu Beginn Chancen auf beiden Seiten. So sollte es weitergehen! In der 13. Minute bediente Dominik Reinhardt mit einem schönen Freistoß Reini Armbrust, dessen Kopfball aber noch nicht ins Ziel fand. Im Gegenzug gab es nach einem Foul der SVTler an den Gäste eine riesen Chance für die Gäste: deren Freistoß landete im ersten Versuch an der Lattenunterseite und wurde dann beim Nachschuss von Keeper Tobi Weber endgültig abgewehrt. Diese beiden Szenen waren typisch für das gesamte Spiel. Für die größte Unruhe sorgte v.a. der Unparteiische, der in bester Kartengeberlaune war. Insgesamt 10 gelbe und 2 mal gelb-rot sollten am Ende des Spieles seine Leistung wiederspiegeln. Die erste der gelb-roten Karten kassierte Carim El-Naggar, der in der Vorwärtsbewegung keine Anspielstation hatte und deshalb den Weg nach vorne abbrach und dabei vom Gegner gestellt wurde, hierbei kam es zu seinem zweiten Foul, dass der Unparteiische auf Fordern der Gegenspieler mit der Ampelkarte ahndete (21.) Unsere Erste stellte sich daraufhin enger auf um Bärenkeller den Weg zum SVT-Tor so schwer wie möglich zu machen. Das Spiel blieb weiterhin ausgeglichen und der SVT erarbeitete sich weiterhin Chancen. Beispielsweise nach einer guten halben Stunde als die erste Flanke in der Bärenkeller-Strafraum noch nicht verwandelt werden konnte, Coach Armburst den Ball den langen Weg geht und wiederum von der anderen Seite die Flanke schlägt – die Kopfballversuche werden aber leider nicht zu Treffern. Cleverer machte es kurz vor dem Pausenpfiff der Gästestürmer, der sich im Thierhaupter Strafraum nach einem Sprung über die Beine von Simon Forster Schwalben-mustergültig fallen lässt und mit dem darauf folgenden Elfmeter den 0:1 Halbzeitstand erzwang. Das 0:2 folgte dann früh nach dem Wiederanpfiff: Nach einer Ecke köpfte Bärenkeller ein (51.)
Wen die Gäste sich nun schon Sicherheit wiegten, sollten sie feststellen, dass der SVT nicht auch nur einen Moment daran dachte klein bei zu geben! Im Gegenteil: die Erste drehte jetzt erst richtig auf: in der 52. und 56. Minute war Reinhold Armbrust zwei Mal maßgeblich an Toren beteiligt. Das 1:2 machte er per Kopf nach einem Bilderbuch-Freistoß von Daniel Huber, beim 2:2 wurde er ließ er sich vom Gäste-Keeper nur noch durch ein grobes Foul aufhalten. Hier gab es keine Karte für den Torwart, der selbst schon mit rot rechnete. Den fälligen Strafstoß verwandelte Dominik Reinhardt mit seinem 4. Saisontreffer. Der SVT wurde daraufhin noch selbstbewusster! Die Gäste bekamen keine ordentliche Vorwärtsbewegung mehr ins Spiel, bemühten sich aber, auch für uns nichts zuzulassen, was zu einer gelb-roten Karte auf Seiten der Gäste führte (79.) Sieger im Endspurt war verdient unsere erste Mannschaft – aber dies sollte erst in der letzten Minute noch festgemacht werden: Daniel Huber verwandelte einen Freistoß von Domi Reinhardt zum erlösenden 3:2 Siegtreffer!
Absolut verdient bleiben diese Punkte in Thierhaupten! Jungs, das war eine riesen Mannschaftsleistung! Glückwunsch an alle Beteiligten!!!
(Bericht: Claudia Martin)

SVT II – TSV Ellgau (1:1) 1:3

Mit dem TSV Ellgau war am vergangenen Sonntag ein altbekannter Tabellennachbar zu Besuch. Mit großen Zielen gingen unsere Jung in dieses Spiel – leider konnte diese zu hoch gesteckten Ziele nicht erreicht werden. Zu Beginn sah das allerdings noch anders aus. Mit einem Elfmeter nach Foul an Markus Koroll brachte Kenny Tansel den SVT in Führung. Diese hielt nur ein paar Minuten. Ellgau erholte sich schnell von diesem Schreck und erarbeitet sich durch die Mitte den Ausgleichstreffer in der 11. Minute. Eine gute Möglichkeit zum Ausgleich hatte SVT-Spieler Sergiu Mihai Filip, der nach wochenlangem Warten auf seinen Spielerpass endlich zu seinem ersten Einsatz kam. Nach einer guten halben Stunde kam er innerhalb weniger Minuten zwei Mal zum Torschuss, leider ohne Erfolg.
Nach dem Pausenpfiff war es erneut Ellgau, die durch Wolfgang Fendt den Treffer machen sollten. Er staubte in der 54. Minute nach einer Ecke zum 1:2 ab. Als in der 64. Minute Tobi Hörmann dann mit einer fragwürdigen Ampelkarte vom Platz musste, konnte Ellgau den fälligen Freistoß zum 1:3 nutzen. Mit einem Elfmeter kurz vor Schluss sorgte Ellgau dann für das Endergebnis von 1:4.
(Bericht: Claudia Martin)

Fußballabteilung 09.09.18

TSV Herbersthofen II - SVT II 1:0 (0:0)

Am vergangenen Wochenende stand eines unserer Derbys an. Bei unseren Nachbarn in Herbertshofen musste unsere Zweite aber urlaubs- und verletzungsbedingt mit einem dünneren Kader antreten. Kein leichtes Spiel entwickelte sich in der ersten Halbzeit, in der vor allem die Gastgeber die deutlicheren Chancen hatte, diese jedoch noch liegen ließ. Erst in der 49. Minute gab es die erste Chance für den SVT, als Benni Ribsam relativ frei vor dem gegnerischen Tor dann doch übers Gehäuse schoß. Auch bei diesem Spiel zeigte sich wieder der große Nachteil, wenn die verantwortlichen des Heimvereins selbst das Spiel als Unparteiische leiten sollen: in der 59. bekam der TSV recht, als der Ball im Netz von einer Abseitsposition aus mit dem Kopf ins Tor verlängert wurde: 1:0 für die Gastgeber. Auch die beste Chance für den SVT (65.) nach einer Ecke von Gabriel Roth konnte trotz mehrfacher Abschlussmöglichkeiten nicht genutzt werden. Die Punkte blieben so für dieses Spiel bei den Gastgebern.

TSV Herbertshofen I – SVT I 3:0 (2:0)

Besser machte es dann unsere erste Mannschaft. Während Herbertshofen in der ersten Halbzeit zumindest noch versuchte sich zu wehren, war in der zweiten Halbzeit von den Gastgebern eigentlich kaum mehr etwas zu sehen. Nach 90 Minute Spielzeit sollte es nach Chancen 16:3 für den SVT stehen. Dass das Ergebnis nicht höher ausgefallen ist, hat lediglich damit zu tun, dass wir selbst noch zu oft das Gehäuse treffen. Das 0:1 erkämpfte sich Reini Armbrust in der 17. Minute, als er sich vor dem TSV-Kasten gegen seinen Gegenspieler durchsetzte. In der 24. Minute dann ging Coach Simon Forster mit in eine Offensivaktion. Er ging einem von beinahe allen Spielern bereits aufgegeben Ball an der Grundlinie entlang nach und hatte viel Platz um sich zu drehen und den Ball wieder ins Spielgeschehen vor dem Tor zu bringen. Hier wartete bereits Mario Schulz mit dem Kopf um das 0:2 zu machen. Erst lange nach dem Seitenwechsel dann das dritte Tor: Christian Schön setzte sich in der gegnerischen Hälfte wunderbar durch mehrere Herbertshofer durch und schob der Ball auf Reini Armbrust, der mittig vor dem Tor nur noch einzuschieben brauchte (58.).
(Berichte: Claudia Martin)

Fußballabteilung 06.09.18

Diedorf II – SVT II (1:1)

Ähnlich aufregend wie die letzten Minuten gegen die Gäste aus Welden sollte es beim Nachholspiel unserer Zweiten Mannschaft in Diedorf zugehen. Durch die fehlende Ansetzung der Schiedsrichter in der B-Klasse Nordwest, pfiff auch in Diedorf ein Einheimischer – mit Sicherheit auch keine ganz leichte Aufgabe! Der SVT musste neben den Verletzten auf den gesperrten Markus Koroll verzichten. Dafür sprang Ex-Coach Andi Fröhlich mit ein. Ziemlich deutlich wurde in der ersten halben Stunde, dass der SVT die drei Punkt mitnehmen wollte! Chancen in der 17. und 24. Minute wurden konnte der Keeper der Gastgeber aber entschärfen. Diedorf dagegen sollte es in der 35. Minute besser machen: das 1:0 fiel nach Vorarbeit der Diedorfer über unsere rechte Seite. Auch wenn die SVTler mit Leidenschaft den Rückstand wieder aufarbeiten wollten, wollte dies zunächst nicht gelingen. In den letzten 30 Minuten des Spieles wurde es auf und außerhalb des Feldes dann deutlich lauter und leidenschaftlicher: in der 71. Und 73. Minute hatten sowohl Thomas Wackerl als auch Benjamin Ribsam den Ausgleich auf dem Fuß – ohne das letzte Quäntchen Glück leider. Nach einem Foul brachte dann Konni Hörmann den fälligen Freistoß vors Tor, wo Oldie Helmut Christl dann per Kopf den Ball ins Netz lenkte: 1:1 (80)! Bis zum Schlusspfiff schickte der Unparteiische Einheimische dann noch Sebastian Luffi mit einer untypischen Zeitstrafe vom Platz und kurz darauf dann Tobi Hörmann mit rot nach einer Rotbremse – nach 95 Minute dann waren die Punktteilung vollendet.
(Bericht: Claudia Martin)

Fußballabteilung 02.09.18

SVT II – Welden II 2:1 (1:1)

Verletzungsbedingt musste und muss unsere zweite Mannschaft aktuell auf Trainer Georg Mayr verzichten. Dennoch zeigte sich unsere Zweite gut aufgelegt gegen die Gäste aus Welden. Nach einer knappen halben Stunde leistete Tobi Meir geniale Vorarbeit und spielt den Ball zu Konni Hörmann, der sich mustergültig vor dem gegnerischen Tor durchsetzte und sein erstes Saisontor schoß! 1:0 für den SVT! Lang sollte der Jubel allerdings nicht halten, da auch die Gäste die Unsicherheit der SVTler auf dem regennassen Boden nutzten, um in der 33. Minute den Ausgleich zu schaffen. Einen Freistoß nach Foul von Tobi Hörmann (gelb, 36.) konnte Keeper Julian Grohal entschärfen. Mit dem 1:1 ging man in die Halbzeitpause.
Nach dem Wiederanpfiff kam schnell die Entscheidung: Kenny Tansel, der uns an diesem Tag aushalf, traf nach einem Foul an Markus Koroll von der Grundlinie aus direkt zum 2:1 und stellte die Führung wieder her. Danach war es vor allem Julian Grohal, der in mehreren Situationen zeigte, dass er der Herr in unserem Kasten ist! Vor allem bei einem Freistoß gegen uns (55.) hob er lehrbuchmäßig ab und lenkte somit den Ball noch einmal am Tor vorbei. In der verbleibenden Spielzeit war es dann der Unparteiische, der für spannende Szenen sorgen sollte, als er es nicht schaffte, das Spiel ruhig zu gestalten. So musste er in der 90. Minute dann noch die rote Karte zeigen, als Markus Koroll mit einem Weldener aneinander geriet. Am 2:1 hatte sich bis dahin nichts mehr geändert, trotz mehrerer Chancen auf Seiten des SVT.

SVT I – Welden I 0:1 (0:0)

Beim vergangenen Heimspiel hat unsere erste Mannschaft zum ersten Mal wichtige Punkte liegen gelassen. Dass die Gäste aus Welden nicht einfach zu schlagen sein würden, wusste man bereits aus der vergangenen Saison. In der 9. Minute bediente aber Dominik Koppold seinen Kollegen Dominik Reinhardt, der einen ansonsten unhaltbaren Schuss leider nur ans Gehäuse lenkte. Einige Minuten später konnte Domi Reinhardt eine 100%ige Chance der Gegner gerade noch auf der Linie klären. Bei diesen beiden Chancen sollte es in der ersten Spielhälfte auch bleiben.
Qualitativ wurde das Spiel auch in der zweiten Halbzeit nicht sichtbar besser. Neben Freistößen, die nicht in Zählbares umgemünzt wurden, sollte es bis zur 61. Minute dauern, bis endlich ein Tor fallen sollte. Leider für die Gäste: Michal Durica von den Gästen bekam den Ball nachdem Welden sich über die rechte SVT-Seite durchgearbeitet hatte und belohnte die mitgereisten Fans mit den 0:1. In der verbleibenden Zeit war unsere Erste deutlich wacher und wurde damit auch wieder gefährlicher. Das sollte aber am Spielstand nichts mehr ändern. Die drei Punkte wären wichtig gewesen, da unsere Tabellennachbarn ebenfalls wichtige Punkte liegen ließen. Nichts desto trotz: Spiel abhaken, Kopf hoch und in Herbertshofen nehmen wir die nächsten 3 Punkte dann wieder mit!
(Berichte: Claudia Martin)

Fußballabteilung 11.06.18

Prominenter Neuzugang beim SV Thierhaupten

Wer das Online-Portal FUPA in den vergangenen Tagen aufmerksam verfolgt hat, der kann die strahlenden Gesichter der Abteilungsleitung beim SV Thierhaupten sehr gut verstehen. Dort kann man nämlich seit einigen Tagen bereits lesen, dass ein bekanntes Gesicht in seinem „Fußball-Lebenslauf“ nun den schwäbischen Verein aufzählt. Dominik Reinhardt, Trainer des Regionalligateams des FCA, hat beim SVT unterschrieben. Er wird in der kommenden Saison für den Sportverein in seiner Wahlheimat Thierhaupten auf dem Rasen zu stehen. Priorität hat selbstverständlich weiterhin seine Traineraufgabe beim FCA. Für die Mitglieder und Fans des SVT ist Dominik Reinhardt kein Unbekannter. Er bereichert seit einigen Jahren das Trainerteam der aktuellen B-Junioren und auch sein Sohn spielt bei den SVT-Bambinis. Wenn er selbst nicht aktiv an der Seitenlinie steht, verfolgt er die Spiele der Senioren. Aus einem Versprechen an die Jugendmannschaft des SVT, dass er später bei den Senioren einmal mit den Nachwuchskickern zusammen spielen wird, wird in der kommenden Saison also bereits Realität. Die Abteilungsleiter des SVT freuen sich über die Zusage: „Dominik ist in jedem Fall eine Bereicherung, auch wenn wir nach dem FCA nur die Nummer 2 sind! Wir freuen uns auf ihn und auf die neue Runde!“
(Bericht: Claudia Martin)

© Sportverein Thierhaupten 1948 e.V. - www.svthierhaupten.de - Alle Rechte vorbehalten